Blog 2010
Blog 2010 Reise USA Canada Indian Summer
-
Freitag, 24. September 2010
Tschüss NYC! Nach einem Stau in der Bronx haben wir den Highway erreicht und fahren an der Ostküste entlang. Im hübschen, aber noblen Watch Hill machen wir einen kurzen Strandspaziergang. Als wir Newport erreichen, ist es neblig und ungemütlich geworden. Zum Glück haben wir ein Motel gefunden; das letzte Zimmer in der Umgebung. In einem Pub, in dem nur Einheimische verkehren essen wir gut. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich. Hoffentlich wird das Wetter morgen wieder schöner!
-
Donnerstag, 23. September 2010
Sport frei heisst es heute. Wir mieten uns ein Velo und fahren ganz entspannt durch den Central Park. Danach heisst es Power Shopping im Marcy. Am Abend geht’s mit Thomas in den Madison Square Garden. Ein Freundschaftsspiel zwischen den Rangers und den New Jersey Devils erwartet uns. Die Rangers gewinnen nach Overtime mit 4:3. Den Abend lassen wir auf einem Rooftop mit dem einen oder anderen Bier irgendwo in Downtown ausklingen. Prost!
-
Mittwoch, 22. September 2010
Heute jagt ein Highlight das Nächste. Zuerst geht’s zur Statue of Liberty, danach zu Ellis Island, der erste Ankunftspunkt für Einwanderer von 1892 bis 1954. Dann machen wir noch eine aussergewöhnliche Sightseeingtour durch Brooklyn. Grund dafür ist nicht unser Guide, sondern Dwayne der Busfahrer, ein Entertainer schlechthin, der es versteht, die Leute zu unterhalten. Am Abend dann ab aufs Rooftop des Empire State Buildings und die Lichter von NYC geniessen. Amazing!!!
-
Dienstag, 21. September 2021
Zuerst geht’s mit dem Uptown Loop zur Columbia Universität und nach Harlem. Auf dem Campus der renomierten Uni kommt man sich grad schlau vor. Danach bummeln wir noch ein wenig durch Harlem. Die Sightseeingbusse benötigen anstatt der zwei Stunden fast drei Stunden. Präsident Obama hat sich für den Mittwoch angekündigt, entsprechend ist auf den Strassen die Hölle los. Auch später noch, als wir am Abend mit dem Night Loop über die Manhatten Bridge rauschen und die herrliche abendliche Atmosphäre geniessen.
-
Montag, 20. September 2010
Auch heute morgen ist das Wetter wieder einmal traumhaft. Blauer Himmel und sonnig. Wir fahren zum Battery Park und reservieren uns Tickets für die Überfahrt zu Ellis Island und die Liberty Statue für den Mittwoch. Danach geht’s zum Financial District. Beeindruckend die Hochhäuser und diese Geschäftigkeit am Montagmorgen. World Trade Center Side: Ort der Trauer. Aber die Welt dreht sich weiter und so werden wieder neue Türme aufgebaut, einer soll im September 2011 eröffnet werden. Mit dem Sightseeing Bus gehts durch Downtown. Madison Square, Rockefeller Center, Brooklyn Bridge… unsere Augen haben viel zu sehen. Zu viel!
-
Sonntag, 19. September 2010
Heute geht’s zum Citifield nach Queens. Die Mets spielen gegen Atlanta Braves. Das Spiel startet um 13.10 Uhr. Die Stimmung ist nach dem ersten Homerun für die Mets ausgezeichnet. Doch sie verlieren schlussendlich 6:3. Es wäre so ein schöner Tag geworden. Wieder Downtown spazieren wir zur Grand Central Station und zum Empire State Building. Irgendwann wollen unsere Füsse uns nicht mehr tragen.
-
Samstag, 18. September 2010
Endlich ist es soweit. 9:55 Uhr startet unser Flugzeug nach New York City. In der gemütlichen Business Class gehen die 8 1/2 Stunden sprichwörtlich wie im Fluge vorüber. Bei strahlendem Sonnenschein schlagen wir in NYC auf. Mit dem Taxi geht’s zu unserem Hotel in Brooklyn. Koffer auspacken und dann ab nach Manhatten zum Time Square. Soviel Menschen auf einem Haufen haben wir noch nie gesehen. Na dann, rein ins Getümmel.