• Blog 2018

    Donnerstag, 12. Juli 2018

    Was für ein Tag! Der eine Teil der Reisegesellschaft wird mit einem Helikopterrundflug über Manhattan überrascht. Weil wir bereits um 9:00 Uhr am Treffpunkt sind, kann ich den früheren Flug nehmen. Wir überfliegen die Lady Liberty, Ellis Island bis hin zur Verrazano-Narrows Bridge, danach geht es zurück über den Hudson River bis zum Yankee Stadium in der Bronx. Als wir an der George Washington Bridge wenden, ergibt sich ein tolles Bild zurück. Central Park, Empire Building, Financial District, One World – aus der Vogelperspektive. Grandios. Was für ein Start in den Tag. Nach 25 Minuten ist der Flug leider schon wieder vorbei. Aber ich empfehle jedem, der einmal die Chance…

  • Blog 2018

    Dienstag, 10. Juli und Mittwoch, 11. Juli 2018

    Bevor wir nach New York fahren, legen wir noch einen Stopp in Atlantic City ein. Denn hier hat am 28. Juni 2018 das Hard Rock Hotel und Casino wiedereröffnet. Also haben wir beschlossen, eine Nacht in selbigem zu verbringen; selbstverständlich mit Oceanview im 19. Stock. Das heisst allerdings, dass wir zunächst wieder auf den Interstates unterwegs sind. Zuerst auf der I-66 bis Washington D.C. und danach auf der I-95 bis Philadelphia. Dort wechseln wir auf den Atlantic City Expressway, der uns direkt ans Meer bringt. Das Hard Rock Hotel & Casino ist riesig. Eine Stadt in sich selbst mit Rock Shop, Rock Café und vielen weiteren Geschäften, Bars und natürlich…

  • Blog 2018

    Montag, 09. Juli 2018

    Auch heute sind wir abermals früh unterwegs. Wir fahren wieder bei Milestone 200 auf den Blue Ridge Parkway. Bis auf ein paar Rehe sind wir allein auf der Strasse. Allerdings fordert das Wild unsere ganze Aufmerksamkeit, denn viele Mamas sind mit ihren Kitzen unterwegs oder die Bambis erforschen die Gegend allein, dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn die Kleinen auf einmal aus dem Gebüsch hopsen. Das ist wohl auch ein Grund, wieso nur 45 mph gefahren werden darf. Der Parkway ist bis Roanoke nicht sehr spektakulär. Es geht eben dahin, zwischendurch kommt Mabry Mill, eine Mühle, die zu einem Restaurant umgebaut wurde, natürlich mit obligatorischem Giftshop. Es ist auffallend, dass…

  • Blog 2018

    Sonntag, 08. Juli 2018

    Heute Morgen sind wir bereits um 8:00 Uhr auf der Strasse. Wir haben viel vor, denn der Blue Ridge Parkway ist insgesamt 469 Meilen (755 Kilometer) lang und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 45 mph. Das ist aber auch nicht verwunderlich, so bietet die Panoramastrasse viele Aussichtspunkte und Haltepunkte. Wegen der kurvenreichen, aber eleganten Strassenführung, der Höhenunterschiede (tiefster Punkt 198 Meter, höchster Punkt 1’843 Meter), der unberührten Natur und landschaftlich reizvollen Aussichten wird sie jährlich von vielen Millionen Besuchern befahren, darunter vielen Motorradfahrern und wir. Daher fällt es mir schwer, die vier besten Fotos der 1. Etappe auszuwählen. Auf alle Fälle ist die Fahrt bis Blowing Rock sehr schön. Am Morgen…

  • Blog 2018

    Samstag, 07. Juli 2018

    Leider müssen wir so langsam an die Rückfahrt nach New York City denken. Gewisse Punkte unserer Reise haben wir natürlich im Voraus geplant, dennoch halten wir uns immer ein Hintertürchen für Spontanitäten offen. So haben wir zwar den Rückweg zuhause angeschaut, aber nichts festgemacht. Und das ist auch gut so! Denn zum einen sind wir jetzt den Städten ein wenig überdrüssig geworden und zum anderen möchten wir auch wieder einmal ein wenig in der Natur fahren und nicht immer auf den endlosen Highways und Interstates. Und so machen wir etwas, was wir noch nie oder wenigstens nur selten tun, wir fahren einen Ort an, den wir bereits bereist haben, um…

  • Blog 2018

    Freitag, 06. Juli 2018

    Bevor wir Nashville verlassen, statten wir dem Johnny Cash-Museum noch einen Besuch ab. Dieses ist wesentlich kleiner als die Country Hall of Fame, aber nicht weniger interessant. Die Ausstellung beherbergt viele Artefakte des Künstlers; so beispielweise das Piano der Cash-Family, viele Bühnenoutfits, der Stuhl aus seinem letzten Video „Hurt“ und noch vieles mehr. Das Wohnhaus der Cashs brannte leider nieder, allerdings gibt es noch ein paar Originalsteine der Hausmauer, die abgetragen und in die Museumwand eingebaut wurden. Highlight ist die Fotosession und das Meet & Greet mit Mr Cash. Nachdem wir auch hier zwei Stunden verbracht haben, geht unser Weg weiter Richtung Norden. Auf der Interstate 65 fahren wir nach…

  • Blog 2018

    Donnerstag, 05. Juli 2018

    Hui, grosser Check out-Andrang in der Lobby. Viele reisen wieder ab. Wir aber haben noch einen Tag. Zunächst einmal gehen wir in die Country Music Hall of Fame. Das Museum ist riesig und auf drei Stockwerke verteilt. Hier wird wirklich jede Frage beantwortet und man kann den ganzen Tag im Museum verweilen, denn es hat viel zu lesen und es kann auch wieder interagiert werden. Nun wissen wir zum Beispiel, dass der eine Teil der Reisegesellschaft für das Merchandising in einer Band verantwortlich sein könnte und der andere Teil, als Publizist agieren würde. Das passt ja ausgezeichnet. Ausserdem können Gesangstalente einen eigenen Song schreiben und dann auch im Studio aufnehmen.…

  • Blog 2018

    Mittwoch, 04. Juli 2018

    Happy Independence Day! Man könnte meinen, die Bars inklusive Live-Künstler, haben die Nacht durchgemacht. So, wie wir den Broadway verlassen haben, so lebhaft begrüsst er uns am Morgen wieder. Die letzten Vorbereitungen zur grossen Party sind am Laufen und langsam treffen die Menschen in ein. Das ist aber auch kein Wunder, denn diese Veranstaltung ist kostenlos. Es sind 39 Grad, die sich anfühlen wie 45. Wir bummeln ein wenig umher, lassen uns aber alsbald im Hard Rock Café nieder und müssen etwas trinken. Nach diesem Stopp suchen wir uns ein Plätzchen auf einer der vielen Rooftop-Bars. Zunächst versuchen wir es im ‚Nudie’s Honky Tonk‘. Hier ist es aber noch wärmer…

  • Blog 2018

    Dienstag, 03. Juli 2018

    Ausgeschlafen machen wir uns auf den Weg nach Nashville. Dies bedeutet zwar wiederum, dass wir auf der Interstate 40 fahren müssen, aber somit knacken wir den Meilenstand des Autos: 10’000 Meilen wurden gefahren (nicht alle von uns), zudem wird uns eine Stunde geschenkt; wir haben somit ganze sieben Stunden Zeitverschiebung zur Schweiz und wir haben unser Ziel, am 4. Juli in Nashville zu sein, erreicht. Damit sind wir aber auch am westlichsten Ort unserer Reise angekommen. Das Hyatt Place Downtown begrüsst uns und wir bleiben hier für die nächsten drei Nächte. Nachdem wir in Washington D.C. lediglich im 2. Stock waren, in Charleston im 5. und in Atlanta in der…

  • Blog 2018

    Sonntag, 01. Juli und Montag, 02. Juli 2018

    Den Sonntag verbringen wir hauptsächlich auf den Autobahnen. Zunächst fahren wir die Interstate 26 bis Columbia, der Hauptstadt von South Carolina, dort biegen wir auf die Interstate 20 ab, die uns bis nach Atlanta bringt. Irgendwo passieren wir die Grenze zu Georgia. Dies ist bereits unser neunter Bundesstaat, den wir in diesen Ferien bereisen. Wir haben wiederum im Hyatt Place eingecheckt; unterdessen sind wir Member der Hyatt-Kette, aber wir wissen auch, was wir am Hyatt Place haben, die Zimmer sehen zwar immer gleich aus, allerdings ist alles sehr sauber und geräumig und, abgesehen von Charleston, befinden sich die Hotels auch immer Downtown. In Atlanta haben wir zudem ein Zimmer im…