-
Montag, 11. August 2014
Auf geht’s nach Portland, 300 Meilen Interstate 5! That sucks! Wobei die Fahrt doch abwechslungsreich ist, mal gibt es Wälder, dann mal wieder Berge und zwischendrin ist ein See oder River. Zum Glück gibt es auf diesen Autobahnen ganz hübsche rest areas, dort können wir wieder einmal picknicken. Kurz vor drei Uhr haben wir, nach einer kleineren Irrfahrt rund um das Convention Center, unsere Herberge in Portland gefunden. Nachdem wir das Zimmer bezogen haben, fahren wir mit dem Tram zum Pioneer Square. Wir bummeln ein bisschen durch die Gassen, aber irgendwie springt bei mir der Funke nicht über. Die Strassen wirken teilweise wie ausgestorben, hoffen wir auf morgen, dass dann…
-
Sonntag, 10. August 2014
Das Wetter, es wird immer besser; heute Morgen Nieselregen! Aber das schreckt uns nicht ab, um 10:00 Uhr auf Whale Watching Tour zu gehen. Wir haben bereits am Freitag, als wir in Monterey ankamen die Tour gebucht, denn sie sind heiss begehrt. Voller Vorfreude geht es los! Wir fahren eine geschlagene Stunde und dann plötzlich taucht direkt bei unserem Boot ein Buckelwal auf. Ein unbeschreibliches Erlebnis, wie nah er zu uns herankommt; zum Greifen nah. Und schon bald taucht der Nächste auf und dann wieder und es ist atemberaubend schön. Die Seelöwen, die die Wale umzingeln, machen das Spektakel perfekt. Denn, wo Seelöwen sind, tauchen auch Wale auf. Und so…
-
Samstag, 9. August 2014
Bereits früh um 8:00 Uhr sind wir auf dem 17 Miles Drive rund um die Monterey Peninsula. Bei nebligem Wetter erleben wir den Lover’s Point, Bird’s Rock, die einsame Zypresse, die ganz allein auf einem Felsvorsprung steht. Es gibt hier aber auch viele Golfplätze und bei einem ist der Abschlag direkt am Wasser auf einem Fels. Crazy! Die Fahrt ist toll, auch wenn es wieder einmal neblig ist. Aber daran haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt. Das nächste Ziel ist Carmel Mission, eine alte spanische Mission aus dem Jahre 1770. Sie wurde einst gegründet, um die Indianer zum katholischen Glauben zu bekehren. Es ist ganz hübsch und vielleicht hilft der…
-
Freitag, 8. August 2014
Wir verlassen San Francisco nicht, bevor wir die Lombard Street hinunterfahren. Die kurvenreichste Strasse der Welt lockt schon früh um 8:00 Uhr japanische Touristen an, die voller Freude die Strasse hinab- oder hinaufpilgern und bei jedem Fotos, das sie schiessen vor Freude quietschen. Jetzt sagen wir aber endgültig bye bye zu San Francisco und als wir die Stadt verlassen, ist es plötzlich sonnig und in San José, wo wir frühstücken und eine Runde laufen, ist es schon knackig warm. San José ist sehr hübsch und der NHL Sharks Shop noch viel mehr. Auf der 1 fahren wir nach Santa Cruz, wo wir zunächst einmal die Natural Bridges anschauen. Danach schliesst…
-
Donnerstag, 7. August 2014
Eigentlich wollten wir heute mit dem Velo die Golden Gate Bridge überqueren, aber das kalifornische Wetter meint es nicht gut mit uns. Es ist zwar trocken, aber es windet sehr und die Sonne wechselt sich bei diesem Wind mit Wolken und Nebel ab. Trotzdem fahren wir mit der Cable Car zur Fisherman’s Wharf. Dort frühstücken wir sehr fein und entscheiden uns dann endgültig gegen eine Velotour. Also bummeln wir noch ein bisschen zum Ghirardelli Square, ehe wir irgendwo aufs Cable Car springen. Weil es auf dem Weg liegt und auch nichts kostet, statten wir dem Cable Car Museum einen Besuch ab. Es ist eine recht interessante Ausstellung, wie das System…
-
Mittwoch, 6. August 2014
Die Sache mit den Hippies schauen wir uns heute genauer an. Wir fahren mit der Linie 71 in die Haight Street. Im People’s Café stärken wir uns, damit wir den Aufstieg im Buena Vista Park bewältigen können. Vom höchsten Punkt des Parks haben wir einen fantastischen Ausblick über die Stadt. Zurück auf der Haight Street bummeln wir der Strasse entlang, die gesäumt ist von Restaurants, Cafés, Vintage Läden oder Smoke Shops und immer wieder schiesst uns der Duft von Marihuana in die Nase. Gefühlte 5 Joints weiter, biegen wir ab und laufen auf der Page Street zurück. Hier finden wir die hübschen viktorianischen Häuserreihen zuhauf. Aber wirkliche Hippies treffen wir…
-
Dienstag, 5. August 2014
Wir starten mit einer Sightseeing Tour. Die Tour führt uns vorbei an der imposanten City Hall, den hübschen viktorianischen Häusern am Alamo Square, den Hippies in Haight Ashbury; wobei einen richtigen Hippie sucht man vergeblich. Wir durchqueren den Golden Gate Park, einer der grössten Parks in der Welt, überfahren die windige Golden Gate Bridge und schauen bei den Offizieren in Presidio vorbei, ehe wir wieder in Fisherman’s Warf sind. Ein Abstecher in die Union Street und Columbus Avenue schliesst sich an. Letztere bietet einen kleinen Blick in die Lombard Street, der Strasse mit 27 Prozent Gefälle. Im Financial District an der Transamerican Pyramid steigen wir aus. Unsere Köpfe rauchen nach…
-
Montag, 4. August 2014
Heute Morgen führt unser Weg erst einmal zur Autovermietung. Seit gestern leuchtet es rot im Cockpit „Change oil soon“. Es ist viel los in der Mietstation und so dauert es seine Zeit, ehe man sich unseres Problems annimmt. Aber alles nicht so schlimm, beim letzten Check wurde die Anzeige wohl nicht zurückgestellt. Naja, mal sehen, wie weit wir kommen. Das Auto zurück in der Hotelgarage, danach ein kleines Frühstück und schon ist es 10:00 Uhr. Wir laufen zur Visitor Information und auch hier gibt es neben vielen Informationen viele Leute. Nachdem wir den Muni Pass – mit diesem können wir den öffentlichen Verkehr kostenfrei nutzen – gelöst haben, laufen wir…
-
Sonntag, 3. August 2014
Wir erwachen – nach gefühlten 10 Schachteln Zigaretten, die wir passiv geraucht haben – sehr früh. Es hält uns nichts mehr in diesem Motel und so haben wir bereits um 8:00 Uhr ausgecheckt. Wir trinken in einem kleinen Café unseren Morgenkaffee und essen ein Gipfeli, danach machen wir uns auf den Weg. Es ist neblig. Zunächst einmal fahren wir auf dem Highway 101. In Leggett biegen wir auf den Highway Nr. 1 ab und machen einen Abstecher zum Drive Thru Tree. Nach diesem Erlebnis fahren wir erst einmal durch dichte Wälder, ehe wir wiederum die Küste erreichen. Im Süden, so haben wir erfahren, herrschen Waldbrände. Die abwechslungsreiche Fahrt, mal führt…
-
Samstag, 2. August 2014
Heute Morgen ist es wiederum sehr neblig; es nutzt nichts, wir verlassen 8:30 Uhr den hübschen Pelican Shores Inn und fahren auf der 101 südwärts. Eine kurvenreiche Fahrt entlang der Küste, mal direkt am Wasser, dann wieder durch Farmland. In der Cape Perpetua Scenic Area reisst es plötzlich auf und das Postkartenmotiv des Hecta Head Lighthouse können wir nun bewundern. Überhaupt, jetzt als die Sonne da ist, ist die Fahrt gleich noch schöner. Und so sind wir voller Vorfreude auf die Sea Lions Cave, dem einzigen Aufzuchtsort für wild lebende Seelöwen. Es ist eine wahre Pracht, wie ca. 200 Tiere auf den Klippen liegen oder sich voller Freude in die…